
Ciabatta mit Tomaten-Melanzani-Karfiol-Püree
Zutaten
- 12 Stück Ciabatta
- 2 Stück Melanzani
- 300 g Kartoffeln
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
- 3 Stück Zwiebeln
- 6 Stück Knoblauchzehen
- 500 g passierte Tomaten
- 3 EL Tomatenpaste
- 650 g Karfiol (1 Stück sind ungefähr 650 g)
- 100 ml Wasser
- 2 TL Kurkuma
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 2 TL Garam Masala (indisches Gewürz)
- ½ TL Cayennepfeffer
- 2 TL Salz
- 1 TL Currypulver
Zum Anrichten.
- 200 g Joghurt Skyr
- 1 Stück Zitrone
- 1 Stück Zwiebel
- Petersilie
- Butter
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in ca. 2×2 cm Stücke schneiden.
- Karfiol auch in ca. 2×2 cm Stücke schneiden.
- Kartoffeln und Karfiol in ungesalzenem Wasser kochen, bis diese weich sind und dann abseihen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und klein hacken.
- Ingwer schälen und reiben.
- Knoblauchzehen schälen und entweder in einem Mörser zerstampfen oder in einer Knoblauchpresse klein drücken.
- Die Melanzani in ca. 1cm große Würfel schneiden.
- Ca. 3 EL Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze anbraten.
- Dann Knoblauch und Ingwer dazugeben und kurz anbraten.
- Die Melanzani dazugeben, den Deckel draufgeben und für ca. 8 Minuten gar werden lassen. Immer mal wieder umrühren.
- Dann die passierten Tomaten, die Tomatenpaste und das Wasser dazugeben.
- Alles ca. 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen und immer umrühren.
- In der Zwischenzeit die gekochten Kartoffeln und den gekochten Karfiol mit einer Gabel zerdrücken, bis ein grobes Püree entsteht.
- Alle Gewürze und das Püree in die Pfanne zur restlichen Masse geben.
- Die Pfanne nochmals abdecken und für ca. 10 Minuten garen lassen.
- Mit einer Gabel alles nochmals zerdrücken.
- Die Ciabatta im Backrohr bei ca. 200 Grad Celsius nochmals aufbacken und dann halbieren.
- Die Zwiebel zum Anrichten schälen und in Stücke schneiden. Auch die Petersilie in Stücke schneiden.
- Die Ciabattahälften mit Butter bestreichen, dann das grobe Püree darauf verteilen und die Zwiebelstücke und Petersilie draufstreuen.
- Die Zitrone aufschneiden und alles damit beträufeln. (Schmeckt mit Zitrone viel besser – auf diesen Schritt sollte man also nicht verzichten.)
- Das Joghurt mit einer Gabel aufschlagen und dazu genießen.
- Anrichten und genießen. 🙂